




"Zwickauerin setzt Depression
in absurde Kunstwerke um"
"Statt sich von dunklen Emotionen regieren zu lassen, dreht Franziska Strodl den Spieß um. Ihre Gefühle verarbeitet sie in Bildern. Mit großem Erfolg."
von von ELSA MIDDEKE, Freie Presse Zwickau
Hier kannst du den Artikel lesen

" Franziska gelingt das kontrastreiche Band zwischen Knuddelfaktor und befremdlicher Skurrilität mit Leichtigkeit. Löst sich von der Etikette der bildenden Depression. Ihre Werke verzichten auf die mentale Zertrümmerung innerhalb des ersten Eindrucks."
von Guldhan aus dem Pfingstgeflüster 2018
Kunst ist für mich schon immer mehr als nur ein Ausdruck von Kreativität; sie ist mein Ventil und mein ganz eigener Weg mit innerem Schmerz und Traumata umzugehen. Eine stille Symbiose, die mir Halt und Gleichgewicht bringt.
Mein erster intensiver Berührungspunkt mit der Kunstwelt war die Teilnahme an der JugendKunstTriennale des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes. In diesem Rahmen wurde 2009 erstmals eines meiner Werke ausgestellt. Ich war sehr aufgeregt und wollte unbedingt weitermachen. Meine beste Entscheidung war es, mich für die Fachoberschule Fachrichtung Gestaltung an der e.o.plauen zu bewerben. Die Zeit dort hat mir nicht nur neue Techniken eröffnet, sondern auch Mut gemacht mit verschiedenen Materialien zu experimentieren.
Seitdem kombiniere ich, was mir in die Hände fällt - Aquarell, Acryl, Marker, Buntstifte, Tusche, Kohle … immer auf der Suche nach dem, was mir hilft, dass Unsagbare in mir sichtbar zu machen und die Gefühle fließen zu lassen. Ich bin gespannt, wohin die Reise noch geht und freue mich auf neue Projekte.


Fräulein Quietsch

Franziska Strodl
Mediengestalterin, Künstlerin

Fräulein Fluffl
Support Flausch



Behind every great person there is a great cat ... or two.
Ausstellungen
2011 Teilnahme Jugend Kunst Triennale Zwickau (Gruppenausstellung)
2011 Wandgestaltung aus Holz für das Vogtlandklinikum (Gruppenprojekt)
2012 Teilnahme Jugend Kunst Triennale Chemnitz (Gruppenausstellung)
2015 Teilnahme Jugend Kunst Triennale Bayreuth (Gruppenausstellung)
2017 Einzelausstellung zur “Hellweek“ in der Absintherie Sixtina, Leipzig
2018 Gruppenausstellung JugendKunstTriennale Malzhaus, Plauen
Weitere Gruppenausstellungen im Rahmen der JugendKunstTriennale in Zwickau, Chemnitz, Hof, Bayreuth.
2018 Einzelausstellung während des
Wave-Gotik-Treffen in der Absintherie Sixtina, Leipzig
2019 Einzelausstellung
11.Tattoo Convention Erfurt
2019 Einzelausstellung während des
Wave-Gotik-Treffen in der Absintherie Sixtina, Leipzig
2021 Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten, Festung Grauerort
2022 Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten, PLASTINARIUM Guben
2022 ART Werdau Kulturmonat (Gruppenausstellung)
2023 WGT in der Galerie, Kunst liebt Mut Galerie, Leipzig (Gruppenausstellung)











Märkte / Messen














Kunstpreis
2018 Hauptpreis
mit meinem Werk "Nestflüchter" JugendKunstTriennale2018 (Altersgruppe 19-25 Jahre)
Anschließend Ausstellung eingereichter Werke im Malzhaus Plauen, Zwickau, Chemnitz, Bayreuth, Hof.